Fahrt nach Mettlach in die neu gestaltete “Villeroy & Boch Welt”
Das “Netzwerk Riegelsberg bewegt” fährt am 12. März mit dem Zug nach Mettlach in die neu gestaltete “Villeroy & Boch Welt”
Wir starten um 12.58 Uhr mit der Saarbahn am Rathaus in Riegelsberg um nach unserem Umstieg in den Zug nach Mettlach dort gegen 14.16 Uhr auszusteigen.
Nach einem kurzen Fußweg werden wir im ehemaligen Keramikmuseum angekommen sein.
Je nachdem, wie lange wir uns dort und im dortigen Outlet aufhalten wollen, werden wir entweder um 18.15 Uhr oder 18.55 Uhr wieder in Riegelsberg ankommen.
Schließen Sie sich uns an und haben Sie einen schönen Tag.
Die Gesamtkosten betragen ca. 24,00 € (ca. 13,00 € Fahrtkosten und 11,00 € Eintritt in die Villeroy & Boch Welt).
Anmeldeschluss ist der 05.03.2025.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau Poggenpohl (0174 3356752) an.
Quartiersprojekt - Riegelsberg bewegt!
Das Netzwerk für interessierte Seniorinnen und Senioren, unter Einbindung aller Generationen, in Riegelsberg
Quartiersprojekt „Riegelsberg bewegt!“
Aktive Nachbarschaft und soziale Netzwerke ermöglichen ein langes, selbstbestimmtes Leben im eigenen Wohnumfeld. Ziel des Projektes ist, die Lebensqualität der Menschen in Riegelsberg zu verbessern und die Versorgungsstruktur sowie das Umfeld vor Ort, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, zu stärken.
Das Quartiersmanagement fördert die Begegnung und die Selbstorganisation und schafft Strukturen, die es den EinwohnerInnen von Riegelsberg ermöglicht, das Lebensumfeld nachhaltig zu verbessern.
Die aktive Beteiligung vor Ort bringt Menschen zusammen und wirkt der Vereinzelung entgegen. Sie schafft Raum zur Verbesserung des Miteinanders und stärkt so nachhaltig die Versorgungsstruktur in Riegelsberg.
Das Quartiersprojekt „Riegelsberg bewegt!“ unterstützt und fördert die ehrenamtlichen Aktivitäten für das Miteinander und bietet interessante Projekte und Aktionen an.
Leben in Riegelsberg - viele Angebote und Aktivitäten
Das Quartiersprojekt "Riegelsberg bewegt"!
Das für Riegelsberg konzipierte Quartiersprojekt „Riegelsberg bewegt!“ hat sich als Begegnungsort für Seniorinnen und Senioren etabliert. Das ehrenamtliche Netzwerk wurde zu einer zentralen Anlaufstelle.
Seit Beginn der Quartiersarbeit konnte schon viel erreicht werden, jedoch wollen wir gemeinsam noch mehr generationsgerechte Angebote und Beratungen etablieren.
Sie wollen mitmachen oder bei einer angebotenen Aktivität teilnehem?
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Alle Infos der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten in Riegelsberg
- Alle Infos zum Mehrgenerationentreff in Walpershofen
- Angebote und Veranstaltungen zu bestimmten Themen
- Infos zum aktuellen Programm der VHS
Bei Fragen zum Projekt oder zum Programm
Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, kultur(at)riegelsberg.de oder 06806/930-0