Mehrgenerationentreff Walpershofen

Täglich geöffnet!

Mehrgenerationentreff in Riegelsberg-Walpershofen
Der Begegnungsplatz in barrierefreien Räumen mit einem abwechslungsreichen Wochenprogramm.
Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen – Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! 

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag – jeweils von 9 -14 Uhr und 
                            Freitag – von 8.30 -14 Uhr

Das gesellige Beisammensein und den Austausch genießen, oder zum Stöbern und Schmökern in der Leseecke bzw. einfach auf einen Kaffee vorbeikommen – das u.v.m. ist im Mehrgenerationentreff in Walpershofen möglich.  
Und hier das Programm im Überblick:
Montags stehen ab 9.00 Uhr Spiele aller Art auf dem Programm – Kartenspiele, Bingo, etc. kommen Sie vorbei und spielen Sie mit.

Dienstags, ab 10.00 Uhr, steht die Wolle, der Faden und die Handarbeit im Mittelpunkt. Sie wollen mitmachen oder einfach nur dabei sein – kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.

Mittwochs findet ab 9.00 Uhr ein Näh-Treff statt. 

Donnerstags, der Tag des offenen Treffs und teilweise wechselnden Veranstaltungen, die immer zeitnah veröffentlicht werden. 

Freitags, ab 8.30 Uhr – das ist der Frühstückstag. Bei einem gemeinsamen Frühstück, in netter Gesellschaft, sich austauschen und unterhalten. (Hier ist eine Anmeldung erforderlich.)
 

Wurde Ihr Interesse geweckt? Alle Fragen zum Programm, etc. können Ihnen vor Ort beantwortet werden. Kommen Sie vorbei bzw. kontaktieren Sie uns.
Und nicht vergessen – an allen Tagen gibt es zu dem Wochenprogramm den offenen Treff.  Also auch ohne Teilnahme an einer Aktion oder Aktivität kann der Mehrgenerationentreff täglich besucht werden. 
 

Fragen/Ideen/Anregungen/Kontakt:

Mehrgenerationentreff in Walpershofen, Tel. 06806/9390131

Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, Rathaus Riegelsberg, 
Frau Laufer 06806/930181, kultur@riegelsberg.de
Mehrgenerationentreff, ABG gGmbH, Frau Weprajetzki, m.weprajetzki@abggmbh.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Und weitere Infos zum Programm und Veranstaltungen der Gemeinde Riegelsberg für Senioren finden Sie hier: 

 

Diabetes Selbsthilfegruppe Köllertal

Treffen - monatlich im Mehrgenerationentreff Walpershofen

Diabetes Selbsthilfegruppe Köllertal  - jeden Monat, jeweils mittwochs, im Mehrgenerationentreff Walpershofen, 17 Uhr, kostenfrei

(Mehrgenerationentreff Walpershofen, Herchenbacher Str. 1, 66292 Riegelsberg)

Wir laden alle, die sich für Diabetes interessieren oder sich darüber informieren möchten ein, bei unseren Treffen dabei zu sein.

Der Alltag mit Diabetes stellt die Betroffenen immer wieder vor neue Herausforderungen. Umso wichtiger ist es mit anderen Diabetikern in Kontakt zu kommen. Tipps gegeben, Erfahrungen austauschen und auch Mut machen das und vieles mehr ist die Ausrichtung dieser Gruppe. Aber auch Nicht-Diabetiker, Interessierte oder Angehörige von Diabetikern sind herzlich eingeladen mitzumachen und somit Verständnis, Hilfsbereitschaft und Akzeptanz für diese Krankheit in Öffentlichkeit zu tragen.  Neben dem gemeinsamen Austausch sind auch gemeinsame Aktivitäten, Vorträge und Infoabende geplant.

Der Deutsche Diabetiker Bund, Landesverband Saarland e.V., steht der Gruppe kontinuierlich zur Seite.

Die nächsten Treffen finden an folgenden Terminen statt: jeweils mittwochs, 17 Uhr

29.01.2025

26.02.2025

26.03.2025

23.04.2025

21.05.2025

25.06.2025

Wir freuen uns auf Ihr dabei sein.

Die Teilnahme ist kostenlos und Getränke können gerne mitgebracht werden.

Kontakt Leitung Diabetiker Selbsthilfegruppe Köllertal: Veronika Klos Tel.:0151 61469950, E-Mail: veronika.klos(at)magenta.de (Anmeldung erwünscht)

In Zusammenarbeit mit: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, kultur(at)riegelsberg.de

www.riegelsberg.eu

 

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
buendnis(at)riegelsberg.de

 

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Steuer- und Gewerbeamt:

Montag – Donnerstag 
8.00 Uhr -12.00 Uhr
Dienstag 
13.00 Uhr - 15.30 Uhr