Frühkirmes 2025 in Riegelsberg
Dieses Jahr findet die Riegelsberger Frühkirmes von Samstag, den 26. April, ab 12 Uhr, bis Montag, den 28. April auf dem Riegelsberger Marktplatz statt.
(Montags u.U. zeitlich eingeschränkte Fahrbetrieb.)
Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen.
Verschiedene Fahrgeschäfte sowie Stände sorgen für ein typisches Kirmesambiente. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Genießen Sie samstags und sonntags den typisch saarländischen Schwenker und vieles mehr.
Darüber hinaus finden Sie in den umliegenden Gaststätten des Marktplatzes ein reichhaltiges Angebot an weiteren verschiedenen Speisen und Getränken.
Am Sonntag, den 27. April 2025, ab 13 Uhr, findet zudem noch ein verkaufsoffener Sonntag statt. Parkmöglichkeiten finden Sie vor und hinter dem Rathaus (Saarbrücker Straße 31) oder in den umliegenden Seitenstraßen (Rathausstraße & Marienstraße).
Die traditionellen Kirmesbetriebe und die umliegende Gastronomie freuen sich auf Ihren Besuch!
Fragen/Infos – www.riegelsberg.eu, oder 06806/930-0
Konzert Kammerorchester Riegelsberg
Sonntag, 27. April 2025, Kath. Kirche St. Josef, Riegelsberg, 17 Uhr, Eintritt 9 €uro
Die Freunde und Förderer des Kammerorchesters Riegelsberg, sowie alle Musikinteressierten aus Nah und Fern sind herzlich zum Frühjahrs-Konzert 2025 eingeladen.
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Wolfgang Münchow und dem Orgelsolisen Marcel Ebert wird das Streicherensemble von der Empore und im Kirchenraum musizieren.
Auf dem Programm stehen Werke von Michel Corrette Hubert Parry, Henry Purcell und Edvard Grieg.
Lassen Sie sich diesen besonderen Musikgenuss nicht entgehen.
Das Kammerorchester freut sich auf viele interessierte ZuhörerInnen.
39. „Ball des Sports“ am Samstag, 03. Mai 2025, Riegelsberghalle
Am Samstag, 03. Mai 2025 führt die Gemeinde Riegelsberg ab 19.30 Uhr
(Einlass ab 18.30 Uhr) in der Riegelsberghalle in Riegelsberg zum 39. Mal den
„Ball des Sports“ durch.
Mit dieser traditionsreichen Veranstaltung würdigt die Gemeinde jene einheimischen
Sportlerinnen und Sportler aus den Riegelsberger Vereinen, die im vergangenen Jahr auf Bundes- und Landesebene herausragende Erfolge erzielt haben.
„Der Ball des Sports ist das Dankeschön der Gemeinde Riegelsberg für ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten“ so der Bürgermeister Klaus Häusle.
Ein Orga-Team bestehend aus Vertreter und Vertreterinnen der Verwaltung und der Räte haben auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Thomas Braml führt wie gewohnt sportlich, kompetent durch das Programm.
Verschiedene Vereine aus Riegelsberg tragen zur Programmgestaltung bei.
Ganz besonders können sich die Gäste auf einen Ehrengast freuen.
Jürgen Doberstein wird von seinen Erfolgen und seinem sportlichen Werdegang berichten.
Höhepunkt des Abends wird in diesem Jahr ein Open Dance Style - Show Act der 2. Chance sein. Mit Breakdance, Hipp Hopp, etc. wird die Gruppe mit ihrem Programm das Publikum begeistern.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wie gefällt dir dein Urlaub im Saarland?
Eure Meinung ist gefragt!
Nehmt an unserer Gästebefragung teil und helft uns dabei, unsere Angebote besser auf eure Wünsche auszurichten. Sagt uns wie ihr euren Saarland Urlaub findet und gewinnt als Dankeschön tolle Preise wie z.B. ein Verwöhnwochenende im 4 Sterne Hotel, ein Paket von Villeroy&Boch, uvm.
Einfach Mitmachen unter: www.urlaub.saarland/gaestebefragung
Kampagne "Heimat shoppen" in Riegelsberg
Unterstützen Sie unsere Gewerbetreibenden im Ort - seien auch Sie Heimat Shopper!
Aktion „Heimat shoppen“ in Riegelsberg
Einkaufen, zum Frisör gehen, danach gemütlich einen Kaffee trinken und Menschen aus dem Umfeld treffen – der Besuch im Heimatort kann zu einem Erlebnis werden.
Doch Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten noch mehr für die Gesellschaft: Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen durch ein vielseitiges Engagement dazu bei, dass unsere Kommune lebenswert bleibt.
Ziel der Heimat-shoppen-Aktionstage ist es daher, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in unseren Städten, Gemeinden und Regionen mehr ins Bewusstsein zu rücken. Durch einen Einkauf und Besuch vor Ort gestalten Kunden ihr eigenes Lebensumfeld positiv mit.
Nach den Zeiten von Lockdown und Pandemie zeigen die lokalen Händler, Dienstleister und Gastronomen noch mehr, dass sie für ihre Kunden da sind und alles versuchen, um ihnen ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Grund genug, dies unter den Aktionstagen „Heimat shoppen“ besonders hervorzuheben. Weitere Infos - www.heimat-shoppen.de
Diese Kampagne der IHK des Saarlandes steht unter dem Motto „Heimat shoppen bedeutet einkaufen bei Nachbarn und Freunden“ – machen Sie mit, denn stationärer Handel sorgt für lebendige Orte und Städte.
Unterstützen Sie daher alle teilnehmenden Betriebe in Riegelsberg und werden oder bleiben auch Sie – Heimat Shopper!
Bei Fragen/Anregungen und mehr: Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, 06806/930-0, gemeinde@riegelsberg.de