Fahrt an die Mosel nach Traben-Trarbach und Bernkastel-Kues

Das “Netzwerk Riegelsberg bewegt” fährt mit Mader Busreisen am 07. Mai 2025 an die Mosel nach Traben-Trarbach & Bernkastel-Kues

Wir werden in Riegelsberg gegen 09:25 Uhr von Mader Busreisen vor dem Rathaus abgeholt und spätnachmittags/früher Abend wieder dorthin gebracht.

Es ist beabsichtigt nach der Ankunft in Traben-Trarbach gegen 11:30 Uhr eine Stadtführung zu machen, um uns der dortigen moselländischen Belle Epoque zu nähern.

Nach dieser interessanten Stadtführung werden wir nach Bernkastel-Kues weiterfahren, wo wir gegen 13:30 Uhr ankommen. 

In Bernkastel können wir uns dem mittelalterlichen Marktplatz mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert und das Renaissance-Rathaus ansehen oder uns zuerst im Kloster Machern im dortigen Weinbistro oder im Brauhaus  erkräftigen.

Schließen Sie sich uns an und haben Sie einen schönen Frühlingstag. 

Die Kosten für diesen Tag betragen 35,00 €. 

Es sind 20 Plätze reserviert, daher bitte rechtzeitig anmelden und spätestens zum Anmeldeschluss 25.04.2025 einzahlen. 

Bitte melden Sie sich telefonisch bei Frau Poggenpohl (0174 3356752) an.

 

Besuch der Synagoge in Saarbrücken

Die ehrenamtliche Seniorenbeauftragte lädt ein: 

Besuch der Synagoge in Saarbrücken

mit Führung durch Kantor der Synagogengemeinde Saar, 

Benjamin Chait

am

Freitag, 16. Mai 2025, 10 Uhr

Eigene Anreise – Mitfahrmöglichkeit kann organisiert werden

Teilnahme nur nach persönlicher Anmeldung!

Anmeldung/Fragen/Infos:

Ehrenamtliche Seniorenbeauftragte

Frau Marie-Luise Wollbold

06806-5868 oder 0160-96604523 

wollbold-riegelsberg(at)t-online.de

 

Schwätzje Mobil - auf TOUR Termine für Riegelsberg und Walpershofen

Sie suchen Informationen zu Themen wie Gesundheit im Alter, Sicherheit zuhause, Vorsorge, Patientenverfügung, Rente, Smartphone, etc.? 

Sie sind auf der Suche nach einem Hausnotruf, rollenden Mittagstisch oder brauchen Ideen und Kontakte für Ihre Freizeitgestaltung oder möchten einfach mal ein „Schwätzje“ halten? 

Dann kommen Sie vorbei! 

In unserem Info-Bus - dem „Schwätzje Mobil“ - haben wir Informationen und Tipps zu einer Vielzahl an Themen dabei und stellen Ihnen gerne, in einem persönlichen Gespräch, eine individuelle Auswahl an Informationsmaterialen zusammen.

Außerdem bieten wir, in Kooperation mit anderen Institutionen, Veranstaltungen und Aktivitäten an unterschiedlichen Standorten und bringen Beratungsdienste an ihren Wohnort. 

Alle Infos zum Schwätzje Mobil und dieser Kampagne auf www.riegelsberg.eu

Und hier die Termine für Riegelsberg und Walpershofen

Mittwochs auf dem Wochenmarkt (jeweils von 10-12 Uhr) in Riegelsberg:
21. Mai, 16. Juli, 10. September, 08. Oktober, 05. November und 03. Dezember 2025

Donnerstags – Dorfmitte (jeweils 14 -16 Uhr) in Walpershofen:
08. Mai, 05. Juni, 03. Juli,  31. Juli, 28. August, 25. September, 23. Oktober und 20. November 2025

Gerne die Termine vormerken und vorbeikommen.

Sie haben Fragen oder möchten Informationen: Telefonnummer: 0681 30 90 60
Mail: info(at)schwaetzjemobil.de  Website: www.schwaetzjemobil.de
Gemeinde Riegelsberg, Kulturbüro, kultur(at)riegelsberg.de

 

 

Mehrgenerationentreff Riegelsberg-Walpershofen - Wiedereröffnung nach Renovierung

Mittwoch, 05. Februar 2025, 16 Uhr

Wiedereröffnung nach der Renovierung wegen des Hochwasserschadens

Wir freuen uns sehr, dass der Mehrgenerationentreff in Walpershofen, nach der umfassenden Renovierung, wieder eröffnet werden konnte. Die neuen Räumlichkeiten stehen nun zur Verfügung und es wird vor Ort ein abwechslungsreiches Programm angeboten. 

Zur Wiedereröffnungsfeier und zur Besichtigung der neu renovierten Räumlichkeiten sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen.

Mittwoch, 05. Februar 2025, 16 Uhr, Mehrgenerationentreff Riegelsberg/Walpershofen, Salbacher Str. 1

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung:

Mehrgenerationentreff, ABG gGmbH, Frau Weprajetzki, m.weprajetzki(at)abggmbh.de

Kulturbüro der Gemeinde Riegelsberg, Rathaus Riegelsberg, Frau Laufer 06806/930-0/181, kultur(at)riegelsberg.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Quartiersprojekt 'Riegelsberg bewegt!'

Alle Infos zum Angebot

Das “Netzwerk Riegelsberg bewegt” bietet immer wieder interessante Aktionen, Fahrten und Vorträge an.

Alle Infos hierzu finden Sie hier: 

Sie wollen beim Netzwerk sich aktiv beteiligen - wenden Sie sich gerne an  Frau Poggenpohl (0174 3356752).

 

 

Kontakt:

Petra Laufer
06806 930-181
kultur(at)riegelsberg.de

Verwaltung:

Montag - Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag
13.00 Uhr - 15.30 Uhr

Steuer- und Gewerbeamt:

Montag – Donnerstag 
8.00 Uhr -12.00 Uhr
Dienstag 
13.00 Uhr - 15.30 Uhr