Schließung wegen Umbau
Die Grüngutsammelstelle der Gemeinde Riegelsberg und der Stadt Püttlingen (Kompostieranlage) in der Holzer Straße in Riegelsberg ist aufgrund von notwendigen Umbaumaßnahmen ab dem
02. November 2020
bis auf weiteres komplett geschlossen.
Provisorische Grüngutsammelstelle in Püttlingen/Köllerbach
Aufgrund der aktuell laufenden Sanierungsarbeiten im Bereich der Grüngutsammelstelle „Holzer Straße“ hat die Stadt Püttlingen für die Wintermonate bis zum Abschluss der Umbauarbeiten eine provisorische Sammelstelle für den privaten Grünschnitt eingerichtet. Die Fläche befindet sich im Gewerbegebiet Etzenhofen im Stadtteil Köllerbach auf dem ehemaligen SKF-Altwerkgelände (Zufahrt Matthias-Nickels-Straße neben Haus-Nr. 11). Die Anlage steht den BürgerInnen von Püttlingen und Riegelsberg zur Verfügung.
Da die Anliefermengen an Grünschnitt zunehmend rückläufig sind, werden die Öffnungszeiten der provisorischen Grüngutsammelstelle über die Winterzeit reduziert.
Ab der kommenden Woche (50. KW, 07.12. – 12.12.2020) ist die provisorische Grüngutsammelstelle nur noch
Mittwochs von 10:00 – 16:00 Uhr
geöffnet.
Zwischen den Feiertagen (53. KW) bleibt die Anlage geschlossen.
Aus abfallrechtlichen Gründen ist der Grünschnitt von den BürgerInnen eigenhändig in bereitgestellte Container zu verfüllen. Ansonsten gelten die gleichen Regelungen und Preise wie in der Holzer Straße.
Bürgermeisterin
Denise Klein
a. Personenkraftwagen, PKW-Kombi | 1,00 € |
b. Personenkraftwagen mit Anhänger | |
1. bis 500 kg bzw. Kleinanlieferungen | 2,50 € |
2. bis 1.000 kg | 5,00 € |
3. über 1000 kg je cbm | 10,00 € |
c. Kleintransporter, auch wenn diese als Pkw zugelassen sind, bis zu einer Tonne Nutzlast des Fahrzeuges, ebenso Traktor mit Anhänger je Lieferung | 20,00 € |
d. bei allen Lkw-Typen ja angefangene Tonne Nutzlast des Fahrzeuges | 20,00 € |
e. bei Containern, je angefangenem cbm Behältervolumen | 10,00 € |
a. auf der Kompostieranlage | 10,00 € |
b. bei Privatpersonen | 20,00 € |
a. Häckslermaterial | |
1. 20 Liter | 1,50 € |
2. 21 - 50 Liter | 2,50 € |
3. 51 - 100 Liter | 4,00 € |
4. je cbm | 15,00 € |
b. Rindenmulch | |
1. je cbm | 25,00 € |
a. Kompost gesiebt | |
1. Kompost 0/20, 30 Liter | 3,00 € |
2. Kompost 0/10, 30 Liter | 3,00 € |
b. Kompost gesiebt - lose | |
1. Kompost 0/20, je cbm | 20,00 € |
2. Kompost 0/10, je cbm | 20,00 € |
c. größere Kompostmengen | |
1. ab 10 cbm, je | 17,50 € |
2. ab 20 cbm, je | 15,00 € |
3. ab 30 cbm, je | 12,00 € |
4. ab 40 cbm, je | 10,00 € |
unabhängig von der Abladestelle | 25,00 € |
Neuregelung bei Anlieferung von Grünschnitt auf der Kompostieranlage der Gemeinde Riegelsberg
In der Vergangenheit war jede Kommune gesetzlich verpflichtet für Ihre BürgerInnen eine Kompostieranlage für Grünschnitt vorzuhalten. Die Kompostieranlage wurde in den letzten Jahren zunehmend von BürgerInnen aus den umliegenden Kommunen in Anspruch genommen. Ab dem 01.01.2020 darf der von privat angelieferte Grünschnitt per Gesetz nur noch über den Entsorgungsverband Saar verwertet werden.
Um die zu erwartenden Grünschnittmengen der Riegelsberger BürgerInnen ermitteln und die daraus resultierenden Gebühren abschätzen zu können, werden dem neuen Wasser- und Abwassergebührenbescheid des Gemeindewasserwerkes sog. Berechtigungskarten beigefügt.
Seit dem 15. Februar 2018 kann auf der Kompostieranlage nur noch mit Vorlage der aktuellen Berechtigungskarte Grünschnitt angeliefert werden.